de

Kontrollmaterial

Produkte » Kontrollmaterial

Cell Control Arrays (CCA)

Zuverlässige Kontrollen für IHC, ISH und Sonderfärbungen

Die Cell Control Arrays (CCA) von Zytomed Systems dienen der qualitativen Kontrolle immunhistochemischer Färbungen (IHC), der In-situ-Hybridisierung (ISH) sowie von Sonderfärbungen. Die Paraffinblöcke (FFPE) werden nach einem patentierten Verfahren hergestellt, bei dem Zell- und Gewebestanzen homogen in Paraffin eingebettet werden. Dies gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität und zuverlässige Ergebnisse über mehrere Schnitte hinweg.

Die Blöcke sind kompatibel mit gängigen Schneideverfahren und können auf beschichtete Objektträger aufgezogen werden. Eine Stanze aus Herzmuskelgewebe unterstützt die Orientierung beim Schneiden und in der Mikroskopie. Die Blöcke sind ca. 5 mm hoch und liefern in der Regel bis zu 150 Schnitte, in Einzelfällen bis zu 350. Das kleine Format ermöglicht die Platzierung von Patienten- und Kontrollmaterial auf demselben Objektträger (On-slide-Kontrolle) und gewährleistet dadurch eine direkte Vergleichbarkeit.

Einsatzmöglichkeiten

Etablierung neuer Marker

Erleichtert die Etablierung neuer Antikörper durch zuverlässige positive und negative Kontrollen für die IHC.

Assay-Optimierung

Unterstützt die Feinabstimmung von Färbeprotokollen für reproduzierbare und verlässliche Ergebnisse.

Protokollentwicklung

Eignet sich als Referenzmaterial zur Entwicklung und Optimierung von Färbeverfahren – für eine einheitliche Testdurchführung und Vergleichbarkeit.

Routinefärbungen

Als standardisierte On-slide-Kontrolle neben Patientenmaterial einsetzbar zur täglichen Qualitätssicherung und frühzeitigen Erkennung technischer Probleme.

Produkteigenschaften

On-slide-Format spart Zeit und Verbrauchsmaterial

Sichere Fixierung der Stanzen durch homogene Paraffineinbettung

Farblich markiertes Paraffin und Herzmuskelstanze für einfache Handhabung und Orientierung

Hohe Reproduzierbarkeit und gleichbleibende Färbequalität

Verfügbare Cell Control Arrays

CCA Receptor (IHC / ISH)

Enthält vier Stanzen aus Mammakarzinom-Zelllinien mit unterschiedlicher Expression von Estrogenrezeptor (ER), Progesteronrezeptor (PR) und HER2 (ERBB2). Die Variation der Expressionsstärken erleichtert die Beurteilung der Sensitivität der IHC-Färbung. Geeignet für Immunhistochemie und In-situ-Hybridisierung.

CCA Virus (IHC / ISH)

Entwickelt für die qualitative Kontrolle der immunhistochemischen Färbung und der In-situ-Hybridisierung virusinfizierter Gewebe. Enthält Stanzen mit Zellen, die mit Cytomegalovirus (CMV), Herpes-simplex-Virus Typ 1 und 2 (HSV-1 und HSV-2), Epstein-Barr-Virus (EBV) oder Polyomavirus SV40 infiziert sind.

CCA ALK (IHC)

Enthält je eine Stanze ALK-positiver und ALK-negativer Zellen. Geeignet als qualitative Kontrolle für ALK-Färbungen, z.B. bei Lymphomen oder NSCLC. RNA kann für den Nachweis von Genfusionen wie EML4-ALK (E13;A20) mittels RT-PCR extrahiert werden.

CCA ROS1 (IHC)

Beinhaltet zwei ROS1-positive Zelllinien mit schwacher bzw. mittlerer Expression, eine ROS1-negative Zelllinie sowie eine Herzmuskelstanze. RNA ist extrahierbar und für die RT-PCR (z.B. CD74-ROS1-Fusionstranskripte) verwendbar.

CCA Bacteria & Fungi (IHC / Sonderfärbungen)

Besteht aus vier Stanzen mit Mykobakterien (z.B. Ziehl-Neelsen), gramnegative und grampositive Bakterien (Gram-Färbung) sowie filamentösen Pilzen (z.B. PAS oder Grocott). Antikörper gegen Mycobacterium tuberculosis zeigen eine positive Reaktivität auf der entsprechenden Stanze. Die DNA ist extrahierbar und kann für den PCR-basierten Erregernachweis genutzt werden.

Es wurde nichts gefunden
Produkt Legalhersteller Menge Status Bestell. Nr.

Please select your region

Selecting your region and language ensures you receive the corresponding product portfolio and contact details.

Country / Region

Language